Anis

Ohne den Anis wären die Küchen Europas um einige Spezialitäten ärmer. Von den tropfenförmigen Früchten der Anispflanze geht ein mildsüßliches Aroma aus, in das sich holzige und pfeffrige Noten mischen. Hierzulande trägt es dazu bei, traditionellen Köstlichkeiten wie Aachener Printen oder Nürnberger Lebkuchen ihren unverwechselbaren Geschmack zu verleihen. Auch in der mediterranen Küche spielt Anis eine Rolle. Dem griechischen Nationalgetränk Ouzo, dem türkischen Raki und dem französischen Pernod gibt er die typische Note.
Wollen Sie mehr zu Alfons Schuhbecks Umgang mit Gewürzen & Kräuter erfahren?
Um vollständigen Zugriff auf alle Videos, Rezepte und Artikel zu bekommen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement. Dieses erhalten Sie schon ab 4,95 Euro im Monat.